Der Vorsitzende des Sängerkreises Darmstadt-Stadt Helmut Dörner zeigte sich erfreut über den guten Besuch der Veranstaltung und dankte allen Anwesenden, die zum Gelingen des Adventskonzerts beigetragen haben.
Herzliche Einladung zum Weihnachtssingen
Sängerehrung 2018
Am vergangenen Sonntag, den 21.10. hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt, gemeinsam mit dem Sängerkreis Darmstadt-Stadt zur alljährlichen Sängerehrung eingeladen.
Neben den Jubilaren sind viele Gäste der Einladung gefolgt. Musikalisch wurde die Veranstaltung, welche im Justus-Liebig-Haus stattfand, von der Eintracht 1870 Arheilgen, unter der Leitung von Musikdirektor Harald Sinner, untermalt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Sängerkreises Helmut Dörner und einem Grußwort des Oberbürgermeisters Jochen Partsch wurden die 29 Sängerinnen und Sänger für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Neben den üblichen Jubilaren für 25, 40, 50 und 60 Jahre, wurden erstmals Jugendliche für 10 Jährige Mitgliedschaft geehrt.
Musikdirektor und Kreischorleiter Harald Sinner wurde im Rahmen der Veranstaltung für 40 Jährige Dirigiertätigkeit geehrt.
Folgende Jubilare wurden geehrt:
Für 10 Jahre: Theo Jäkel, Jan Ruschitschka (beide Kinder- und Jugendchor Wixhausen),
Für 25 Jahre: Gottlieb Müller, Maria Sickmann (beide Singkreis Kranichstein 1989 e.V.), Rosi Pönitsch (Merck-Chor Darmstadt), Horst Walsdorf (Mozartverein 1843 Darmstadt) Dieter Hübner (Eintracht 1870 Arheilgen), Sascha Stork, Henry Bienek (beide SurpriSing Chor 2002 Darmstadt e.V.),
Für 40 Jahre: Willy Reitzel (MGV Liederkranz 1871 Wixhausen), Ursula Reimund (GV Germania 1894 e.V. Darmstadt Eberstadt), Wolfgang Zimmer (Chor 2000 Darmstadt), Anneliese Selinger (Sängerlust 1892 Arheilgen), Helga Benz, Christa Braun, Trude-Maria Büttner, Doris Dörner, Edda Kern, Karoline Rauscher, Gertrud Schreiber (Alle Eintracht 1870 Arheilgen),
Für 50 Jahre: Klaus Nentwig (Chor 2000 Darmstadt) Ulrich Heß (Merck-Chor Darmstadt),
Für 60 Jahre: Klaus Schwarz, Dieter Köberle (Mänerquartett Harmonie 1889 Darmstadt-Eberstadt), Gerhard Maier (Chor 2000 Darmstadt), Hans-Joachim Luckhardt (Mozartverein 1843 Darmstadt), Georg Berlinger (Eintracht 1870 Arheilgen), Helmut Joswig (Merck-Chor Darmstadt)
Vorweihnachtliches Singen in St. Elisabeth
Bald beginnt sie wieder, die stressige Zeit, es ist noch so viel zu erledigen. Geschenke müssen besorgt, Plätzchen gebacken werden. Die Wohung aufgeräumt, festliches Dekor hervorgekramt und die Wohnung weihnachtlich geschmückt.
So sehr die Vorfreude auf Heilig Abend, die Bescherung, das Funkeln in den Kinderaugen. Es wirkt noch so weit bis es endlich losgeht, die Verwandschaft kommt, der Baum geschmückt ist.
Man überlegt, habe ich alles, was wir brauchen. Und doch fällt es uns meist nicht ein. Ruhe und Kraft, Einfach mal in den Pausenmodus schalten.
Um der Hektik des vorweihnachtlichen Stresses zu entkommen, lädt dieses Jahr
der Sängerkreis Darmstadt-Stadt zum vorweihnachtlichen Singen in St. Elisabeth (Kirche am Herrngarten) ein.
Dieses findet am 02.12. ab 15.00 Uhr statt.
Die vielen Chöre und auch wir würden uns sehr freuen, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Einfach mal entspannen und lieblichen Klängen lauschen. In Erinnerungen schwelgen und durchatmen können.
Sängerehrung 2018
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Sängerkreis Darmstadt-Stadt ehren, wie auch in den vergangenen Jahren, langjährige Sängerinnen und Sänger für ihre Treue zum Verein und ihre Liebe zur Musik.
Diese Veranstaltung findet wie üblich im Justus.-Liebig-Haus statt. Aufgrund der stattfindenden Landtagswahl am 28.10. findet die Veranstaltung in diesem Jahr eine Woche früher, am Sonntag, den 21.10.2018 statt.
In diesem Jahr werden wie üblich die Jubilare für 25, 40, 50, 55 und 60 Jahre geehrt.
Eine große Neuerung in diesem Jahr ist, dass unter 18 Jährige Mitglieder in den Kinder- und Jugendchören für 5 und 10 Jähre Mitgliedschaft geehrt werden.
Musikalisch wird die Veranstaltung von der Eintracht 1870 e.V. Arheilgen umrahmt.
Es wurde geheiratet!
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Der Sängerkreis Darmstadt-Stadt lädt zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung ein.
Diese findet am 08.04.2018 um 10.00 Uhr im Haus der Vereine, Oberstraße 16, DA-Eberstadt statt.
Für die Bewirtung sorgt der Gesangsverein „Frohsinn 1842“ Eberstadt.
Folgende Tagesordnung ist Vorgesehen:
1. Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Helmut Dörner
2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der JHV 2017
5. Jahresbericht 2017
a) des Kreis-Vorsitzenden Helmut Dörner
b) des Kreis-Chorleiters Harald Sinner
c) der Kreis-Jugendreferentin Janina Hirch
6. Kassenbericht der Rechnerin Angela Mühlberger
7. Bericht der Rechnungsprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Entlastungen des Vorstandes für das Jahr 2017
10. Neues Datenschutzgesetz ab 24. Mai 2018
11. Mitteilunen
– Termine / Aktivitäten
12. Verschiedenes
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018
Der Sängerkreis Darmstadt-Stadt wünscht allen Sängern, ihren Familien, so wie allen Interessierten und Gönnern der Chormusik in Darmstadt ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr 2018 und nur die besten Wünsche, Gesundheit und weiterhin viel Freude am Chorgesang für das neue Jahr.
Sängerehrung 2017
Am 29.10.2017 ehrte die Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertreten durch den Oberbürgermeister Jochen Partsch, zusammen mit dem Sängerkreis Darmstadt-Stadt, vertreten durch den Vorsitzenden Helmut Dörner, zahlreiche Jubilare für 25, 40, 50, 60 und 65 jährige aktive Sängertätigkeit.
Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Chor Germania Eberstadt unter der Leitung von Chorleiterin Angelika Henß untermalt.
Folgende Sänger wurden hierbei geehrt:
25 Jahre aktive Sängertätigkeit:
Karin Papalau (Eintracht 1870 Arheilgen)
Johann Stark (SKV Rot-Weiß Darmstadt)
Charlotte Schinzel (Germania 1894 Eberstadt)
Wilhelm Reimund (Germania 1894 Eberstadt)
Renate Rau (Singkreis Kranichstein)
Hans Krauß (Singkreis Kranichstein)
Gitti Krauß (Singkreis Kranichstein)
40 Jahre aktive Sängertätigkeit:
Herbert Klein (Chor 2000)
Karl Hassenzahl (Männerquartet Harmonie 1889 Eberstadt)
Lothar Nothnagel (SKV Rot-Weiß Darmstadt)
Anton Küchel (SKV Rot-Weiß Darmstadt)
Erwin Knieling (SKV Rot-Weiß Darmstadt)
Ferdinand Suhe (Germania 1894 Eberstadt)
50 Jahre aktive Sängertätigkeit:
Horst Knoll (Chor 2000)
Heinz Hauck (Liederkranz 1871 Wixhausen)
Friedrich Kern (Eintracht 1870 Arheilgen)
Norbert Saul (Eintracht 1870 Arheilgen)
Helmut Fischer (Männerquartet Harmonie 1889 Eberstadt)
Bruno Theiß (SKV Rot-Weiß Darmstadt)
Johann Senft (SKV Rot-Weiß Darmstadt)
Rainer Götz (Frohsinn 1842 Eberstadt)
60 Jahre aktive Sängertätigkeit:
Erich Schäfer (SKV Rot-Weiß Darmstadt)
Heide Kawelitzke (Germania 1894 Eberstadt)
Felix Schinzel (Germania 1894 Eberstadt)
65 Jahre aktive Sängertätigkeit:
Emil Geißler (Männerquartet Harmonie 1889 Eberstadt)
Walter Götz (Frohsinn 1842 Eberstadt)